Bearbeitungsstand: Nur Grundlagen, muss weiter bearbeitet werden.
Beziehung, Paar, Animus, Anima, Archetypen, C. G. Jung
Ausbildung 2.1 Paarseminar
Anima und Animus (aus der Analytischen Psychologie von C. G. Jung) bezeichnen unbewusste gegengeschlechtliche Seelenaspekte im Menschen. Anima: die Repräsentation des weiblichen Prinzips , Animus: die Repräsentation des männlichen Prinzips.
Unter Anima und Animus verstehen wir innere Bilder, Urbilder oder Idealbilder, die wir von einem gegengeschlechtlichen Gegenüber haben. Es hat großen Einfluss auf uns, denn dieses innere Bild ist ein symbolischer Ausdruck eines Aspektes unserer tiefsten Seelenenergie. Er kann uns begleiten, inspirieren, stimulieren und schützen, sich aber auch störend als Schleier zwischen uns und ein reales Gegenüber schieben, zum Beispiel in einer Partnerschaft. |
In der CoreDynamik verstehen wir das männliche und das weibliche Prinzip als Wirkkräfte, die allen Menschen innewohnen. Die Arbeit mit Anima bzw. Animus hat somit den Wert, beide Prinzipien in sich zu erkunden. Damit wird es möglich, dem gegengeschlechtlichen Raum jenseits bislang bestandener Konzepte oder Tabus einen angemessenen Raum zu geben, oder die innewohnenden Qualitäten gezielt zu aktivieren, wenn gebraucht. Als eine gewünschte Kraft oder auch als inspirierendes Gegenüber im inneren Dialog.
Ein weiterer Aspekt von Anima und Animus ist für uns das Bewusstwerden des inneren Idealbildes eines Mannes / einer Frau in der Partnerschaft. In der Vision von Animus / Anima enthalten sind zum einen die innere Erlaubnis, Idealbilder haben zu können und zum anderen die Möglichkeit zur Differenzierung. In der realen Partnerschaft wird dieses Idealbild vermutlich nicht erfüllt werden können. Mit dem Blick für Erwartungen oder Ansprüche, die wir auf unsere Partner zu projizieren neigen wird die Sicht freier für die Person die das Gegenüber wirklich ist. Echter Kontakt wird leichter möglich.
Bernhard Mack, 2004. Rituale alltäglichen Glücks: Wege zu erfüllenden Liebesbeziehungen. Berlin: Simon & Leutner
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Animus_und_Anima
Autorin dieses Artikels: Christina Rakebrandt