01. – 04.10.2026
Das 13. Herbstfest – Seminar für CoreDynamiker*innen und Gäste
Thema 2026: Der rote Faden
Guideline, Grenze und Geschichten
Manchmal verlieren wir ihn – und manchmal entdecken wir ihn neu: den roten Faden.
Er kann Wegweiser, Verbindung, Grenze oder Ausdruck unserer inneren Geschichte sein.
Er zieht sich durch unsere Lebenslinien, unsere Begegnungen und unsere Arbeit mit Menschen – sichtbar oder leise im Hintergrund.
In kreativen Prozessen, im Dialog und in der Körpererfahrung verweben wir eigene Lebensfäden, berufliche Themen und archetypische Bilder.
Wir erkunden, wie Selbstkonzepte entstehen – und welche Geschichten wir uns über uns selbst erzählen. Welche möchten wir fortspinnen? Welche dürfen sich lösen?
Auch in Gemeinschaften und Gesellschaften weben Geschichten Wirklichkeit. Wir wenden uns auch den Narrativen unserer Zeit zu – jenen Erzählungen, die uns prägen, begrenzen oder verbinden – und erkunden, wie sie sich wandeln lassen, wenn wir bewusst neue Fäden aufnehmen.
Inhalte
Der rote Faden…
- als Guideline, die Orientierung schenkt, wenn vieles möglich scheint,
- als Grenze, die Raum schafft für Klarheit, Würde und Selbstfürsorge,
- als Geschichte, die Sinn stiftet – im Erzählen und im Rückblick
Preis: 375,- Euro
Frühbucher:
bis 31.12.2025 275,- €
bis 31.03.2026 325,- €
Weitere Informationen: 0421 – 89 69 488
Kontakt
Sabine Peter und Christina Hennig
Parkallee 44 / 28209 Bremen
0421 - 89 69 488
kontakt@coredynamik.de
