Methoden erlernen, im Coaching anwenden, persönlich wachsen.
Integrativer Ansatz
Es gibt so viele spannende und hilfreiche Methoden. Gesprächstherapie oder NLP? Systemisches Coaching oder Gestalttherapie? Psychodrama oder Somatic Experiencing? Welcher Ansatz für Sie als Coach der richtige ist, können Sie mit Hilfe von CoreDynamik fundiert ergründen. Im Unterschied zu spezifischen Methodenschulungen ist CoreDynamik ein integrativer Ansatz. Im Verlauf der Selbsterfahrung werden Sie die geeignetsten Ansätze aus den verschiedenen Schulen der humanistischen Psychologie dort erleben, wo sie am effektivsten wirken. So lernen Sie in Ihrem Biografie-Modul die Transaktionsanalyse mit ihren Antreiber-, Bremser- und Erlaubersätzen kennen. Im Modul über Gruppen, Familien und Teams erfahren Sie die Wirksamkeit systemischer Aufstellungen und Sie üben, Teamsituationen durch die Brille der gruppendynamischen TZI zu betrachten. Sie lernen, die verschiedenen Methoden professionell einzuschätzen und zu kombinieren. Und Ihren Klient*innen können Sie individuell den Zugang anbieten, der für sie am besten passt.
Lernsetting
Verbringen Sie die Ausbildungstage im Grünen bei gutem Essen und mit viel frischer Luft. Der Tag beginnt optional mit Yoga und lange Pausen geben Gelegenheit zum Entspannen.
Die Coaching-Ausbildung ist ein kreatives Labor für alle Sinne. Sie begegnen Menschen mit völlig anderen Werdegängen und erfahren, wie die Welt durch ihre Augen aussieht. Expert*inneninput bietet die Basis für Ihre Selbsterfahrung und Selbstreflexion im sicheren Raum der festen Gruppe. Ihr Selbstbild wird differenzierter, Ihre Außenwirkung klarer, denn Sie bekommen individuelle Rückmeldungen durch die anderen Teilnehmer*innen und Ihr Trainer*innenteam.
Die gemeinsame Methodenreflektion auf der Metaebene verwandelt die eigene Erfahrung in professionelle Kompetenz. Das Ergebnis ist die Souveränität, planvoll vorbereitet in Situationen hineinzugehen, um sie dann prozessorientiert flexibel im Kontakt mit den Menschen zu gestalten. Im persönlichen Alltag, sowie in der professionellen Begleitung von Klient*innen, Kund*innen oder Mitarbeiter*innen.
Modelle, Methoden, Medien
Lernen und persönliche Entwicklung dürfen leicht sein und Spaß machen. Eine zentrale Rolle spielt dabei in der Coaching-Ausbildung und in der coredynamischen Beratung das Handwerkszeug: Modelle, Methoden und Medien.
Modelle
Orientierung ist ein fundamentales Grundbedürfnis aller Lebewesen. Modelle sind wie Landkarten, die Orientierung geben und dem*der Einzelnen eine Verortung möglich machen. CoreDynamik verbindet jene Modelle, die am besten geeignet sind, um Menschen Orientierung zu geben: in ihren Verhaltensmustern, ihren Werten, ihrer Entwicklung und im Kontakt mit anderen, beruflich und persönlich. Erwerben Sie im Rahmen der Coaching-Ausbildung die Kompetenz, sich auch neue Modelle zu erschließen, sie auf ihre Einsatzmöglichkeit hin zu bewerten und flexibel an den Anlass und den Bedarf der Zielgruppe anzupassen.
Methoden
Für jeden Menschen, jede Gruppe, jedes Team situativ das passende Herangehen finden. Dafür integriert CoreDynamik das Best-Of der humanistischen Psychologie und verbindet diese mit kulturübergreifenden Ansätzen der Bewusstseinsschulung. Das Lernen anhand Ihrer eigenen Lebensthemen ist eine sehr intensive Erfahrung. Und das Wissen wird nachhaltig verankert, wenn wir es anschließend reflektieren und didaktisch einordnen. Ausgestattet mit der umfassenden Dokumentation aller angewendeter Übungen sind Sie bestens darauf vorbereitet, Methoden in der Praxis maßgeschneidert einzusetzen.
Medien
Menschen lernen über verschiedene Wahrnehmungskanäle, deshalb ist der Einsatz kreativer Medien so wirkungsvoll. Es werden mehrere Erfahrungsdimensionen zugleich aktiviert, Verstehen wird durch sinnliches Spüren erweitert. Die Arbeit mit Seilen, Bildern oder Naturmaterialien spricht unser bildliches Verstehen an, in der Einzelarbeit wie auch im Seminarkontext. Innere Prozesse werden im Außen sichtbar gemacht. Das gibt Orientierung und offenbart faktisch begreifbar eine Vielzahl neuer Perspektiven und Möglichkeiten. Zentrale Medien bei CoreDynamik sind der eigene Körper und der Einsatz von Musik, die Ihnen den Zugang öffnen zu erweiterten Bewusstseinsebenen und zum Erforschen Ihrer innerer Landschaften und Prozesse.
Bewusstsein und Spiritualität
Unsere Sozialisierung im klassischen Bildungsweg entwickelt vor allem kognitive Kompetenzen. Das ist jedoch nur ein kleiner Ausschnitt unserer Möglichkeiten. Durch Körperaufmerksamkeit, Raumbewusstsein und Komplexitätstraining öffnen wir den Zugang zu umfassenderen Wahrnehmungsebenen und zu unserer Intuition. Hier schlummert neben einem großen Potenzial an Kreativität auch die unmittelbare Erfahrung der Verbindung mit dem großen Ganzen.
Spiritualität verstehen wir als ein Bezogensein auf etwas, das größer ist, als das Individuum. Als eine Kraft, die uns verbindet und trägt und aus der uns hohe Präsenz, Gelassenheit und Inspiration zufließen. Diese Ressource als integralen Aspekt des Menschseins zu verstehen ist eine zentrale These von CoreDynamik.
CoreDynamik ist keine spirituelle Schule. Sie erhalten bei uns einen Überblick über Meditationstechniken der großen Weltreligionen, aber auch Einblicke in Herangehensweisen ethnischer Traditionen wie dem Pantheismus oder dem Schamanismus. Alt überlieferte Techniken wie das holotrope Atmen öffnen Ihnen den Zugang zu tieferen Ebenen Ihres Unterbewusstseins. Im sicheren Raum und unter aufmerksamer Begleitung können Sie ihre Innenwelt erforschen und Ihre eigene Form der Verbundenheit mit einem größeren Ganzen selbst erfahren. Aus diesem Feld heraus entdecken und gestalten Menschen ihre eigene Spiritualität.
Sie haben Fragen zu den Ausbildungsinhalten?
Rufen Sie uns an!
0421 – 89 69 488
Gefördert und Anerkannt
Je nach Bundesland können Sie über den Bildungsgutschein oder die Bildungsprämie finanzielle Förderung beantragen.
Die Ausbildung ist zertifiziert vom dvct (Deutscher Verband für Coaching und Training).
Zusage für ein Jahr
Ihr Potenzial bekommt bei uns Futter und Zeit zu reifen. Was Sie im Kern ausmacht, können Sie verwirklichen. Die Ausbildung gliedert sich in drei Abschnitte mit jeweils 22 Trainingstagen. Sie entscheiden nach jedem Jahr, ob Sie weiter lernen wollen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als CoreDynamik Coach/Trainer*in/Therapeut*in.
Sie möchten mehr über Daten, Kosten und Ort der Ausbildung erfahren? Hier entlang >>>
Download Struktur Diagramm
Überblick über Schulen und Traditionen, die Eingang in die CoreDynamische Didaktik finden
Wirksamkeitsstudie
Wir haben unser Absolventen befragt.
CoreDynamik wirkt nachhaltig!
Beruflich professionalisierend
und persönlich bereichernd.
Der leichteste Weg zu uns ist der persönliche Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder schreiben Sie uns!
kontakt@coredynamik.de
0421 – 89 69 488
Ich möchte einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren.